Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Viola reichenbachiana JORD. ex BOREAU
Syn.: Viola arenicola CHABERT
Viola bertoti SOUCHÉ
Viola degener SCHWEIGG. ex MERT. & KOCH
Viola ericetorum SCHRAD. ex LINK
Viola formosa VUK.
Viola idaea GAND.
Viola leucocentra PINKW.
Viola maculata GIRAUDIAS
Viola neglecta M. BIEB.
Viola nemoralis JORD.
Viola sylvestris LAM.
Viola vicina MARTRIN-DONOS
Viola vulgaris RUPR.
Viola wettsteinii RICHT.
(= Wald-Veilchen)
Viele Länder Europas, Georgien, Aserbaidschan, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Pakistan, Indien (Nordwesten), Algerien und Marokko; nicht auf Island, in Norwegen, Finnland, auf den Kykladen und auf Zypern
Laubmischwälder und Nadelmischwälder; auf frischen, nährstoffreichen, lehmigen Böden aller Substrattypen, bevorzugt aber auf Kalk; planar bis montan(subalpin)
III-VII
Violaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Messinia / Lagadha-Pass, 15.04.2014:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Messinia / Lagadha-Pass, 15.04.2014:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Messinia / Lagadha-Pass, 15.04.2014:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Messinia / Lagadha-Pass, 15.04.2014:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth, 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Spanien / Aragón / Orihuela del Tremedal, 07.05.2019:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth, 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Spanien / Aragón / Orihuela del Tremedal, 07.05.2019: